Dieser Beitrag wurde von einem Gastautoren geschrieben über den du innerhalb des Beitrages mehr erfahren wirst. Du willst auch einen Gastbeitrag für noisiv.de verfassen? Kontaktiere uns dafür einfach über unser Kontaktformular und wir schnacken dann über die Details!
Hanne Hukkelberg spinnt gern Fäden zwischen dem, was auf den ersten Blick so gar nicht zusammenzupassen scheint. Schon in der Vergangenheit hat die Sängerin, Komponistin und Produzentin Art-Pop, Folktronica und Jazz miteinander verflochten. Und in…
Mit „Ribbons“ veröffentlicht Stephen Wilkinson aka Bibio sein neues Album via Warp Records – eine thematische Ode an die Natur, voller Schönheit und Sanftheit sowie eine musikalisch eskapistische Reise. Geschätzt für sein elektronisches und experimentelles…
Loslassen und einen neuen musikalischen Anfang wagen, kann Gefahren bergen, man kann an dieser Aufgabe aber auch wachsen. Der polnische Musiker und Produzent Tobiasz Biliński ließ sein dunkles und gebrochenes Elektropop-Projekt Coldair hinter sich, um…
Zeitlosigkeit ist eine Eigenschaft, die jedes Meisterwerk der aktuellen Popmusik meiner Meinung haben sollte. Im letzten Jahr ist Ende Oktober solch ein Werk erschienen: Die Grand Dame der ambitionierten Popmusik zwischen Klassik und Avantgarde Soap…
Als das Angebot kam, eine Review über das Album „Utopia“ von meinen Freunden Radio Havanna als Gastbeitrag für noisiv.de zu schreiben, war ich gleich Feuer und Flamme. „Utopia“ ist das mittlerweile 6. Album der 4-köpfigen…
Dear english readers, please find the first episode of the East Cameron Folkcore Tour Diary below. In der vergangenen Woche haben East Cameron Folkcore ihre fünfte und letzte Tour des Jahres 2016 beendet. Die führte…
Dear english readers, please find the second episode of the East Cameron Folkcore Tour Diary below. Nach dem ersten Tagebucheintrag von East-Cameron-Folkcore-Drummer James Taylor folgt nun der Zweite! Was passiert eigentlich, wenn man als Band eine…
Dear english readers, please find the first episode of the East Cameron Folkcore Tour Diary below. Dieser Tage sind East Cameron Folkcore aus dem US-texanischen Austin wieder im deutschsprachigen Raum auf Tour. Was die Folk-Punker…
Es ist das vermutlich heißeste Wochenende des Jahres. Nur noch wenige Stunden bis Hi! Spencer die Bühne des Hütte Rockt Festivals betreten. Diese Stunden, die die Band, bei 36 Grad im Schatten, mit zwei anderen…
Wer bisher nicht in den in den Genuss von „Liebe auf den ersten Blick“ kommen durfte, dem möchte ich diesen Künstler vorstellen. Crizz Noack, ein Jazz-Musiker aus Leipzig, dessen Musik ich gleichermaßen zufällig, wie glücklicherweise,…
Adam Angst ist eine dieser besonderen Bands, die man sich ohne Ermüdungserscheinungen immer wieder ansehen kann (unser Band-Archiv zu Adam Angst umfasst inzwischen mehrere Live-Berichte). Also haben Charles und ich es uns natürlich nicht nehmen…
Lee MacDougall ist ein absoluter Geheimtipp unter den britischen Singer-Songwritern, die für kleines Geld regelmäßig in deutschen Locations spielen. Seit einigen Jahren steht bei ihm auch Hamburg mindestens einmal pro Jahr auf dem Tourplan, zuletzt…
Diese provokante Überschrift soll euch dazu einladen, sie zu widerlegen. Denn ich behaupte einfach mal ganz dreist, ihr könnt eine unkomprimierten Audio-Datei mit hoher Qualität nicht von einem mp3-File unterscheiden. Wie ich dazu komme? Ganz…
Die gute alte Zeit.. 2011 war ich zarte 19 Jahre alt und total verrückt nach allem, was ein “the” im Namen hatte und aus dem United Kingdom kam. Passenderweise haben The Vaccines in genau dem…
Nach den beiden Singleauskopplungen „Psycho“ und „Dead Inside“, die im März veröffentlicht wurden und eher einen fetzigen Sound an den Tag legten, zeigen Muse mit dem kürzlich erschienenen Lyric-Video zu „Mercy“, dass sie den sanften…
Unser dieswöchiger SOTW wird dieses Mal nicht von uns gekührt, nein – Benno von mobiFlip hat sich diesen Beitrag gekrallt und seinen persönlichen SOTW ausgewählt und stellt ihn uns innerhalb eines Gastbeitrages vor. Vielen Dank…