Eine musikalisch bewegte Vergangenheit haben KMPFSPRT ja durchaus vorzuweisen. Während das Debütalbum „Jugend Mutiert“ einem mit brachialem Punkrock die Ohren frei ballerte, rutschten sie auf „Intervention“ stellenweise schon in Pop-Rock-eske Gefilde ab. Album Nummer drei…
Dieser Tage geht ja vor allem eine Wiederveröffentlichung ordentlich durch die Musikmedien: „The Queen is dead“, das große, große Album von den Smiths. Und ja, das Werk und seine Schöpfer waren absolut prägend für den…
Wie schnell die Zeit vergeht, erkennt der Musikfan spätestens dann, wenn ein zweistelliger runder Geburtstag einer Lieblingsplatte gefeiert wird. So geschehen bei der Meldung, dass „Our Love To Admire“, jenes Album, das mich zu Interpol…
Kyuss, Fu Manchu, Monster Magnet, Slo Burn, Masters of Reality und bisweilen auch Queens of the Stone Age – die prominentesten Vertreter des Stoner- bzw. Desert-Rock sind recht weitläufig bekannt. Allerdings gibt es natürlich auch noch…
Mark Lanegan – ein Sänger, der bereits seit 1986 aktiv ist, nie still stand und seitdem einiges vorzuweisen hat im Rock-Bereich, ohne aber im ganz großen Rampenlicht zu stehen. Das braucht er auch gar nicht, wahrscheinlich will er…
„Ich habe eingesehen, dass wir uns lächerlich machen!” – Diese Worte brüllte ein Mann namens Thees Uhlmann vor längerer Zeit in ein Mikrofon, kurz vor Ende der damaligen LP „Eine sonnige Nacht”. Ob er mit…
Jarvis Cocker kennt der geneigte Britpop-Freund sicherlich aus dem stets hochqualitativen Output seiner ehemaligen Band: Mit Pulp veröffentlichte er gewaltige Tracks wie „Disco 2000” oder das bis heute recht präsente „Common People” und noch gewaltigere…
In dieser Episode „Alt aber Gold“: Eine Band, die gar nicht so alt ist, aber irgendwie dann doch, weil es sie gar nicht mehr gibt: Zulu Winter! 2011 in London gegründet, anschließend im Folgejahr das…
Wir schreiben das Jahr 2007 als die kanadische Indie-Rock Band Arcade Fire ihr zweites Studiolbum veröffentlicht. Es folgen Auftritte auf einigen Festivals in Europa, wozu auch das Hurricane Festival gehört. Leider waren mir Arcade Fire…
In der Großen Freiheit 36 wurde schon öfters Geschichte geschrieben. Nun jährt sich heute (09.04.) ein Konzert von Kettcar in eben diesem Schuppen zum zehnten mal. Hach wie gern wäre ich dagewesen. Mit 13 habe…
Mit Chasing Yesterday ist letzten Monat die zweite Platte der Noel Gallagher’s High Flying Birds vom ehemaligen Oasis-Gitarristen erschienen. „The fastest selling LP of 2015!“ hörte man aus dem Mutterland des Fussballs schreien, über ein…
Für viele Künstler gibt es kein größeres Lob als von anderen, manchmal sogar bekannteren Musikern gecovert zu werden. Wie müssen sich Depeche Mode gefühlt haben als Johnny Cash zum ersten mal „Personal Jesus“ gespielt hat?…
Manchmal gibt es Songs, die gibt es gar nicht. „Fix You“ von Coldplay ist einer dieser Titel. Klar, das materielle Exestieren dieser Schallwellen auf einem Band oder irgendwo auf einem Datenträger streite ich nicht ab,…
Als 2005 das erste Album der Band Katze bei ZickZack Records erschien, war ich dreizehn Jahre alt und entdeckte gerade Tocotronic und Artgenossen für mich. Dummerweise hatte mich hier bereits die dumme Annahme eingenommen, Musik…
Fast schon eine Schande, dass ich Hozier hier im Blog bisher nie erwähnt habe. Mit seinem selbstbetitelten Debutalbum hat er es vergangenes Jahr ganz hoch in meine persönlichen Longplay Charts für 2014 geschafft. Bei einer…
Wenn du zufällig an jenem Tag im Jahr 1986 ein belgischer TV-Moderator warst, klicke bitte wieder weg. Die Gefahr ist zu groß ein altes Trauma aufzuwecken, und diese Bürde möchten wir uns bei Noisiv gewiss…